Wir sind gleichermaßen Ansprechpartner für Wunschgroßeltern, Alleinerziehende und junge Familien, die sich gemeinsam auf Herzensebene für dieses Anliegen verbinden möchten. Wir verstehen uns nicht als Babysitter-Vermittlungsdienst, sondern wollen Menschen zusammenbringen und Brücken zwischen den Generationen aufbauen.
DER GROSSELTERNDIENST ERFURT e. V. arbeitet rein ehrenamtlich als
eingetragener Verein. Die Gemeinnützigkeit des Vereins ist durch
das Finanzamt Erfurt bestätigt, so dass wir berechtigt sind
Spendenquittungen auszustellen.Die Richtlinien des Datenschutzes
gelten selbstverständlichund voll inhaltlich für die Verwaltung aller Ihrer
persönlichen Daten.
Regelmäßige Treffen der Generationen sind Grundlage für das Zusammenwachsen dieser Wahlverwandtschaften, die von beiden Seiten eigenständig gestaltet werden, ganz nach den individuellen Bedürfnissen.
Wann immer Sie Fragen haben, beantworten wir diese gerne innerhalb eines persönlichen Treffens oder telefonisch. Gemeinsame Unternehmungen lassen uns an Ihrer Seite bleiben, auch wenn die Vermittlung abgeschlossen ist.
Darüber hinaus bieten unsere wiederkehrenden Treffen die zusätzliche Gelegenheit ein Netzwerk mit Gleichgesinnten zu pflegen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
Für neu interessierte Wunschgroßeltern und unsere vermittelten Wunschgroßeltern sowie die Eltern bieten wir an jedem 2. und letztem Dienstag im Monat eine Informations- bzw. Beratungsstunde an. Von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr sind wir in der Andreasstraße 16, 99084 Erfurt, zu erreichen und stehen Ihnen zum persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Wir freuen uns auch in 2012 eine erneute finanzielle Förderung als Anerkennung unserer Arbeit zu erhalten. mehr ... |
DER GROSSELTERNDIENST IM INTERVIEW |
Am 30.10.13 waren wir wieder bei Radio Funkwerk, um über die Entwicklungen im GROSSELTERNDIENST ERFURT zu berichten. mehr ... |
Großmutter aus Leidenschaft |
"Ersatzoma" Sigrid Groß engagiert sich seit Jahren beim GROSSELTERNDIENST ERFURT und wurde vom MDR zur "Thüringerin des Monats" gewählt. mehr ... |
Großzügige Spende der C&A Foundation im Dezember 2013
Zu unserer großen Überraschung und Freude wurde DER GROSSELTERNDIENST ERFURT e.V. am 9. Dezember im Beisein von Hern Oberbürgermeister A. Bausewein mit einer namhaften Spende ausgezeichnet. Wir werden die außerplanmäßigen Mittel u.a. in Kurse zur Ersten Hilfe und andere Veranstaltungen einfließen lassen. Wir bedanken uns noch einmal an dieser Stelle beim C&A Store Erfurt bzw. dem Unternehmen.
Kinder- und Jugendpreis Thüringen 2015 - "Brücken bauen"
Am 2. November 2015 erhielten wir für den im Wettbewerb belegten 4. Platz ein Preisgeld in Höhe von 2.000 €.Ausgezeichnet wurden Projekte, die sich der generationenübergreifenden Arbeit in Thüringen widmen. Prämiert wurde einerseits die Arbeit der Wunschgroßeltern und andererseits unser Engagement in den Spielzimmern.
Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Am 23. Mai 2019 wurden in der Thüringer Staatskanzlei Marion Hoyme und vier weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgezeichnet. Im Namen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm Ministerpräsident Bodo Ramelow die Ehrung vor.
1. Ehrenamtspreis der Stadt Erfurt 2019
Für das Modellprojekt "Nicht reden, sondern handeln. Beispiele für gelebte Praxis im Ehrenamt" erhielt DER GROSSELTERNDIENST ERFURT e.V. den Förderpreis der Stadt für die Begleitung von Grundschülern mit Migrationshintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache.
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2020
Auf Vorschlag der Ausrichter des Ehrenamtspreises Erfurt erfolgte die Nominierung für den Dachpreis der freiwilligen Engagements.
Das Team des GROSSELTERDIENSTes ERFURT e. V. steht Ihnen für Frage und Antwort in allen Belangen des Großelterndienstes zur Verfügung.
Zur Zeit befindet sich die Homepage in Bearbeitung. Die Kontaktformulare funktionieren zur Zeit nicht.
Melden Sie sich bitte telefonisch.
0361 - 74 78 78 11
Kontaktbogen(PDF)
Kontaktbogen(Online)
Elternkontaktbogen (PDF)
Elternkontaktbogen (Online)
Flyer Großeltern