4
6
3
2
1
5

 

 

 

 

Warum der Großelterndienst ein Modell für die Zukunft ist.

„Großelterndienst“ – das klingt nach Dienstleistung, nach Vorschriften und nach dem Versuch, eine Beziehung künstlich zu erzeugen, die doch nur zwischen leiblichen Enkeln und Großeltern bestehen kann. Aber das Angebot stößt bereits auf großen Zuspruch, auch in der thüringischen Landeshauptstadt. Ich will wissen, was das wirklich ist, der „Großelterndienst“, wer sind die Menschen, die diesen Dienst nutzen? Wie läuft das Prozedere ab? Was sagt sein Vorhandensein über unsere Zeit aus? Vor allem aber: Können durch ihn tatsächlich nachhaltige, zwischenmenschliche Beziehungen entstehen?

In Unruhe altern: Enkel gesucht in der ARD Mediathek ansehen

 

Der Großelterndienst dankt dem Rotary Club Erfurt - Krämerbrücke für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung dieser Homepage.

Zur Zeit befindet sich die Homepage in Bearbeitung. Die Kontaktformulare funktionieren zur Zeit nicht.

 

Melden Sie sich bitte telefonisch.
0361 - 74 78 78 11

Frau Sigrun Kastl berichtet von Ihrem Engagement im Großelterndienst Erfurt.